OPT-X.23 Fachtagung
OPT-X.23 Fachtagung

Fortbildung

Agenda

Datum Beschreibung Datum / Beschreibung
  • 12.06.2023 Orthokératologie
  • 19.06.2023 Kontaktlinsen-Assistenz
  • 26.06.2023 Presbyopie
  • 03.07.2023 Multifocal Workshop
  • 27.08.2023 KL-Chemie oder doch eher KL-Tech
  • 28.08.2023 - 11.12.2023 Let's Lens Academy
  • 04.09.2023 Kératocône
  • 08.09.2023 - 10.09.2023 4. World Congress of Optometry
  • 11.09.2023 Orthokeratologie
  • 17.09.2023 - 18.09.2023 OPT-X.23
  • 18.09.2023 Lensity Webinar: Anpasskurs individuelle weiche Linsen
  • 18.09.2023 Lensity Webinar: Anpasskurs individuelle weiche Linsen
  • 25.09.2023 Gestion de la myopie
  • 29.09.2023 - 02.10.2023 Silmo 2023
  • 01.10.2023 Pharmakologie: Okuläre Anwendungen
  • 02.10.2023 Lentilles de contact sclérales
  • 06.10.2023 - 08.10.2023 Sicht.Kontakte 2023
  • 12.10.2023 Lensity Anpass-Kurs: Einfach und Effizient mit formstabilen Linsen
  • 12.10.2023 Lensity Anpass-Kurs: Einfach und Effizient mit formstabilen Linsen
  • 20.10.2023 Sklerallinsen für Einsteiger
  • 23.10.2023 Presbyopie-Korrektur mit Multifokallinsen
  • 27.10.2023 - 28.10.2023 Assottica Congress Rome
  • 29.10.2023 MKH 5.0 - Update zu allen Änderungen und Neuerungen in den neuen Richtlinien
  • 30.10.2023 Myopie-Management
  • 06.11.2023 Orthokératologie
  • 13.11.2023 Lensity: Massgefertigte Kontaktlinsen im Myopiemanagement
  • 20.11.2023 Lensity: Anpasskurs Luna-Orthokeraologie
  • 27.11.2023 Presbytie
  • 12.01.2024 - 14.01.2024 Opti 2024 - München
  • 03.02.2024 - 05.02.2024 MIDO 2024, Mailand
  • 10.03.2024 - 11.03.2024 NCC Tagung in Holland
  • 17.03.2024 - 18.03.2024 86. SBAO Fachtagung
  • 25.04.2024 - 27.04.2024 EFCLIN 50th Congress and Exhibition

Credit Points – Registrierung

Auf Anfrage registriert der SBAO Fortbildungsveranstaltungen wie Seminare, Workshops, Kongresse etc. von externen Anbietern.

Die Credit Point-Kommission des SBAO beurteilt die Fortbildungsangebote und entscheidet, wie viele Punkte dafür vergeben werden. Die zur Veranstaltung gemeldeten Teilnehmer erhalten die erworbenen Credit Points automatisch gutgeschrieben. Veranstalter dürfen in ihrer Ausschreibung das SBAO Logo verwenden und ausdrücklich auf die Credit Points der angebotenen Fortbildung hinweisen.

Für die Registrierung und die Ermittlung der Punkte-Vergabe wird dem Veranstalter eine einmalige Gebühr von CHF 56.- verrechnet.

Für die Vergabe von SBAO Credit Points gelten die Richtlinien aus dem «Fortbildungs-Reglement».

fhnw

Das Institut für Optometrie der FHNW

Ein interdisziplinäres Team aus Spezialisten und Spezialistinnen aus den Bereichen Optometrie, Medizin und Physik sowie eine grosse Zahl externer Dozierenden aus den unterschiedlichsten Bereichen wie z.B. aus Ophthalmologie, Orthoptik, Low-Vision, Arbeitsplatz-Physiologie, Betriebswirtschaft oder klinischer Optometrie.

Der Studiengang BSc in Optometrie ist vom ECOO akkreditiert, und führt somit zur Vergabe des Europadiploms am Ende des Studiums.