World Sight Day 2024

#LoveYourEyes #LoveYourChildrensEyes

World Sight Day 2024: Für das Sehvermögen von Kindern Sorge tragen

In diesem Jahr richtet sich die jährliche Kampagne zum Welttag des Sehvermögens #LoveYourEyes vor allem an Kinder. Eine gute Augenpflege kann eine entscheidende Rolle für die Entwicklung eines Kindes, seinen Lernerfolg und seine sozialen Interaktionen spielen. Die Verhinderung oder Behebung von Sehbehinderungen ermöglicht es jedem Kind, zu lernen und sich bestmöglich zu entwickeln. Deshalb ist es so wichtig, Sehprobleme bei Kindern so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln.

Der erste Schritt besteht darin, dafür zu sorgen, dass alle Kinder regelmässig zu Augenuntersuchungen gehen. Idealerweise sollten sie ihre erste Augenuntersuchung vor der Einschulung haben, und danach auf Empfehlung ihres Augenarztes. Dies ist besonders wichtig, wenn es in der Familie Fälle gibt, in denen Brillen benötigt werden oder Augenprobleme auftreten.

In den meisten Fällen kann ein Sehproblem bei Kindern durch die Verschreibung einer Brille leicht behoben werden. Die Früherkennung ermöglicht es aber auch, bestimmte Sehstörungen bei Kindern zu behandeln. So kann die frühzeitige Erkennung und Behandlung von Sehproblemen wie Amblyopie und Strabismus sowie Myopie, Hyperopie und Astigmatismus langfristige Sehstörungen verhindern und das Sehpotenzial optimieren.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Kind weiss, dass es Sehprobleme hat. Solange es keine plötzliche Veränderung des Sehvermögens gibt, wird es denken, dass das, was es sehen kann oder nicht sieht, normal ist. Aus diesem Grund ist eine Augenuntersuchung durch einen Augenarzt wichtig. Doch Eltern und Lehrer sollten nicht nur dafür sorgen, dass ihr Kind regelmässig zur Augenuntersuchung geht, sondern auch auf mögliche Anzeichen für ein Problem achten. Wenn ein Kind schielt, sich häufig die Augen reibt oder über Kopfschmerzen klagt, sind dies einige der offensichtlichsten Anzeichen. Es ist auch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass ein Kind, dem das Lesen schwer fällt oder das nicht lesen will, oder das sich im Klassenzimmer langweilt oder stört, möglicherweise einfach nicht in der Lage ist, das Buch, den Bildschirm oder das, was die Lehrperson ihm zeigt, zu sehen.

Es gibt viele Massnahmen, die Eltern, Betreuer und Lehrer ergreifen können, um eine gute Augengesundheit zu unterstützen:

  • Kinder sollten zur Teilnahme an einer Vielzahl unterschiedlicher Aktivitäten ermutigt werden. Es ist erwiesen, dass es der Augengesundheit förderlich ist, Kinder zum Spielen im Freien zu ermutigen, und es besteht Einigkeit darüber, dass die Bildschirmzeit begrenzt werden sollte, um eine Überanstrengung der Augen durch digitale Geräte zu vermeiden.
  • Gute Hygiene ist wichtig, um Augeninfektionen zu vermeiden. Kindern sollte beigebracht werden, dass sie ihre Augen nicht mit schmutzigen Händen berühren dürfen und dass es wichtig ist, sich regelmässig die Hände zu waschen.
  • Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Augen, deshalb sollte man darauf achten, dass die Kinder sich ausgewogen ernähren.

 

Und wenn einem Kind eine Brille oder Kontaktlinsen verschrieben wurden, ist es natürlich wichtig, dafür zu sorgen, dass es sie auch trägt. Die Zeiten, in denen es Kindern peinlich oder unangenehm war, eine Brille tragen zu müssen, sind vorbei – und es gibt eine riesige Auswahl speziell für Kinder.

Das alles führt zu unserem letzten Punkt: Augenpflegeleistungen sollten für alle zugänglich sein, unabhängig vom Einkommen, und insbesondere für Kinder. Die Gesundheitsbehörden müssen sicherstellen, dass Augenuntersuchungen für alle Kinder verfügbar sind. Und wenn ein Kind eine Brille, Kontaktlinsen oder eine andere Behandlung benötigt, sollte dies im Rahmen der staatlichen oder kassenfinanzierten Augenversorgung möglich sein.

Wir alle sind dafür verantwortlich, dass das Sehvermögen von Kindern Priorität hat und dass sie die Augenpflegeleistungen erhalten, die sie brauchen. Mit der Unterstützung von Gesundheitsbehörden, Eltern, Erziehungsberechtigten und Lehrern können wir Millionen von jungen Menschen überall auf der Welt dazu inspirieren, sich um ihre Augen zu kümmern.

ECOO hat eine neue Infografik erstellt (siehe rechts), die die Menschen zu #LoveYourChildrensEyes ermutigt und die Sie hier herunterladen können.

Über ECOO

Der European Council of Optometry and Optics (ECOO) vertritt die Interessen der Optometrist:innen und Augenoptiker:innen in ganz Europa. Die Mitglieder sind nationale Berufsverbände aus 25 Ländern, die zusammen mehr als 200.000 Augenoptiker und Optometristen vertreten. Ziel von ECOO ist es, die Augengesundheit in der Öffentlichkeit grenzüberschreitend zu fördern und die klinischen und Ausbildungsstandards für die optometrische und optische Praxis in ganz Europa zu harmonisieren.